Hallo ihr Lieben,
der Tag der Abreise war angekommen und so ging es nach dem Frühstück mit dem Auto los auf den Roadtrip. Den größten Teil unserer Sachen haben wir im Hostel gelassen.
Leider mussten wir nämlich die Woche für unsere Betten bezahlen… also Miete… obwohl wir nicht da sind. Da sind wir nämlich zu unserer Hostelchefin gegangen und meinten, wir würden für eine Woche auf Reise gehen und da meinte sie, sie würde unsere Betten dann für die Woche weitervermieten und könne uns nicht versprechen, dass wir bei unserer Rückkehr wieder ein Bett bekommen können, weil es so „busy“ hier ist im Moment… Naja wirklich abgekauft haben wir ihr das nicht, aber ich kann verstehen, dass es schwierig ist, für genau diese Woche die Betten zu vermieten. Man will ja die neuen Gäste auch nicht einfach nach einer Woche wieder rausjagen.
Da wir aber denken, dass die Arbeitssituation sich verschlechtern würde, falls wir das Hostel wechseln, wegen dem guten Draht der Chefin zu unserem Chef und so, haben wir in den sauren Apfel gebissen und bezahlen nun für diese Woche doppelt für unsere Unterkunft, auch wenn in der anderen nur unsere zurückgelassenen Klamotten und so sind…
Nun aber zurück zum Roadtrip…
Also mit dem Auto raus auf die Straße und die Küste der Hawke’s Bay hochgebrettert.


Eine kurze Lunchpause am See später sind wir dann in Gisborne angekommen, der östlichsten größeren (also mal die kleinen Fischerorte an der Küste weggenommen) Stadt Neuseelands.


Hier haben wir uns in einem YHA Hostel einquartiert (ja man könnte auch jeden Tag zelten auf so einem Roadtrip, aber ihr kennt mich ja, in manchen Dingen bin ich leider etwas verschwenderisch 😉 ). Dann gabs erstmal nen kleinen Stadtbummel mit Stranderkundung.






Am Abend haben wir uns ne Pizza geholt und sind auf einen Hügel in Gisborne, der einen super Blick auf die Stadt und das Meer bietet. Hier haben wir einen tollen Sonnenuntergang beim Pizza essen erlebt.





Damit endete der erste Tag,
liebe Grüße,
euer Arvid



Und zum Schluss natürlich noch die Karte:


PS: Wie sonst auch gibts oben bei Bildern eine entsprechende Bildergalerie zu dem Eintrag, in dem nochmal mehr Bilder drin sind, vom Sonnenuntergang zum Beispiel 😀